
9:30 Hilden NRW, gleich geht´s los, nach München zu TESLA, wo der CEO Elon Musk uns über die Neuigkeiten aus seinem Unternehmen berichten wird.
Wir fahren mit einem „Tesla Model S P 85“, für mich das erste Mal dass ich „Ihn“ sah, mitfahren und erleben durfte.
Aufgrund der noch nicht in ganz Deutschland aufgestellten Ladestationen von Tesla, die sogenannten „Supercharger „, ist eine genaue Kalkulation der Reichweite mehr als ratsam.
Ende 2014 soll das Supercharger-Netz jedoch flächendeckend in Deutschland installiert sein.
Natürlich kann der Tesla auch an normalen Ladestationen aufgeladen werden, aber das dauert mal „schnell“ 4,5 Std.!!!
An einem „Supercharger“ sind es ca. 25 min. und 80 % der Ladekapazität ist erreicht.
…also einmal Pipi machen, Kaffee trinken oder wer muss, eine Zigarette rauchen…und schon geht´s weiter und das umsonst.
Nach ca. 332 Kilometer auf der Autobahn haben wir auf dem Autohof in Bad Rappenau bei Heilbronn unseren
ersten kostenlosen Ladestop eingelegt, man sagt ja nun nicht mehr tanken sondern laden.
Kein anderes Elektroauto schafft diese Reichweite – zumal im Winter mit Batterie- und Innenraumheizung, bin schwer beeindruckt.
Zeit für uns alle, sich ein wenig zu stärken und Pipi machen, war auch noch möglich.
Wir sind nicht allein: U.a. sind zwei Paare aus Holland mit dem Model S auf den Weg in den Skiurlaub….geht doch…
Wer ökologisch fährt, möchte eigentlich meist auch ökologisch essen. Das ist an LKW Fahrern orientierten Autohöfen jedoch fast unmöglich…….also Burger&Pommes…
Mit vollem Tank, bzw. Batterien kann unser Fahrer auch mal richtig GAS geben und auch so manchem Lamborghini-Fahrer zeigen wo der Hammer hängt.
Schließlich sitzen unter meiner Rücksitzbank 421 elektrische PS mit 6OO NM immer-und sofort-Drehmoment. Dabei ist der Motor ungefähr so groß wie ein 10-Liter-Putzeimer
und garantiert 500.000 km wartungsfrei….
Der Spaßfaktor ist in den ca. 100.000,– Euro für den „Tesla Model S Performance 85“ zu 100% eingepreist, solange man die Ladekapazität nicht aus den Augen verliert.
Auch der unbekannte Lamborghini-Fahrer hatte sichtlich seinen Spaß und ließ uns mit Daumen nach oben passieren.
Neuer Halt in Jettingen Scheppach ca. 100 Kilometer vor München , 8 Supercharger und 9 Tesla-Wagen, wir sind nicht allein auf dem Weg nach München.
Und wieder zeigt es sich, das Reisen eine neue Zeitdimension mit sich bringt……….
Um jedoch nicht um 18:30h zu spät zum Tesla-Event zu kommen, haben wir uns aufgeteilt, in die Tesla`s die schon aufgeladen waren.
Mittlerweile war es schon dunkel und das übergroße Display mit all seinen technischen Möglichkeiten zeigte sich von seiner besten Seite.
Pünktlich 18:30h angekommen.
Volles Haus und unser Tesla-Fahrer hatte wieder dieses typische Tesla-Grinsen im Gesicht….alle freuten sich auf Elon Musk.
O.K. Diet Coke war sein Ding.
Elon Musk erklärte: Bis Ende dieses Jahres sollen 40 bis 50 Stationen installiert sein, sodass ein Tesla-Auto mit seiner Reichweite von 500 Kilometern auch über lange Strecken an ausreichend Strom kommt. Dieser ist für Fahrer des Model S kostenlos. Tesla-Boss Elon Musk und der Autovermieter Sixt planen für Deutschland ein Leasing-Angebot für die Elektro-Luxuslimousine Model S. Die monatliche Rate werde etwas über 800 Euro betragen. Wenn man die monatlichen Einsparungen durch den E-Antrieb gegenüber einem ähnlich großen Modell mit Verbrennungsmotor einrechne, ergebe sich ein Rate von gut 500 Euro.
Nach Elon Musks kurzen Ausführungen begann ein reges Frage Antwort treiben, wo auch wir unsere persönlichen Fragen stellen durften…
…und auch meist eine Antwort erhielten….
….sichtlich gut gelaunt verließ er das Podium gegen 21 Uhr…
….Tesla hatte bestens für uns gesorgt: Wasser, Sekt, Wein, Bier, Schnittchen und was Leckeres zum Schluss (siehe Tablett) rundetet den Tesla-Event positiv für uns Weit-Gereisten ab.
Mit summenden 95 km/h ging´s zurück nach Hilden bei Düsseldorf, wo wir gegen 5:30h ankamen.
Unsere ca. 1.300 Kilometer in 9,5 Stunden brutto (Fahrtzeit) haben uns Null Euro „Sprit“ / Strom gekostet.
Supercharching ist bei allen Model S inklusive – auf Lebenszeit!
Durchschnittlich haben wir 21,3kwh/100km Ökostrom verbraucht…..unglaublich…
Müde, glücklich und zufrieden….ab in´s Bett
7 Kommentare
Schöne Fotos!
Nur eins stikmt nicht, der Verbrauch war sicher 213 Wh/km oder 21,3 kWh/100km.
vielen dank für das Lob, den Schreibfehler habe ich korrigiert….
Wirklich tolle Photos. Sie haben einen Blick für den Moment und dazu die richtige Perspektiive und Blende dabei. Das unterscheidet einen Profi von einem Möchtegern! Bin sehr beeindruckt.
ohh vielen Dank, hat mich sehr gefreut…
Ein runder Bericht der Spaß macht ihn zu Ende zu lesen. Die Bilder sprechen die Worte zwischen den Texten. Klasse und Hut ab!
was für ein Lob, vielen DANK
Wow, Stefan, echt super Fotos!